Herzlich Willkommen

Der Kraftsportverein Appenweier 1925 e.V. heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite. Alles News und Informationen rund um unseren verein finden Sie hier. Egal ob Trainingszeiten, Informationen zu unserer Halle oder zu der Vereinsführung. Stöbern Sie einfach ein wenig.

Ihr KSV Appenweier

Vereinsnews

24. November 2025
Nach der deutlichen Niederlage der Vorwoche, stand für das Team des KSV Appenweier Heimkampf gegen die elsässische Mannschaft des SA Gries vor der Brust. Das Team um die Trainer Andreas Boczek, Lucian Vilcu und Christian Kirn nahmen sich an diesem Abend viel vor. Mit einer cleveren Umstellung, einer tollen Moral und der Aufstellung von Andreas Boczek als Ringer, konnte an einem tollen Heimkampftag in einer vollen Kraftsporthalle ein wichtiger Heimsieg gefeiert werden. Die Kämpfe im Einzelnen: 57 kg Griechisch-Römisch: Ein Schlüsselkampf war das Auftaktduell zwischen Bodo Ebelle und Louis Kern. Ebelle an diesem Abend gut eingestellt hielt das Duell lange offen und konnte dann in der zweite Runde mit einem Kopfhüftschwung seinen Gegner in die gefährliche Lage befördern. Aus dieser konnte sich Kern nicht mehr befreien und Ebelle wurde umjubelter Schultersieger (4:0). 130 kg Freistil Wieder zurück zeigte Leo Kempf wie wichtig er für die Mannschaft ist. Gegen den über 20 Kilo schwereren Paul Emmanuel Gnaze drückte Kempf wie von Beginn aufs Gaspedal. Geduldig sammelte Kempf mit Beinangriffen Punkt um Punkt. Nach knapp fünf Minuten wurde er verdienter 16:0 Überlegenheitssieger (8:0). 61 kg Freistil: Oberligaluft schnuppern konnte der junge Fedor Treise gegen Abdula Sadhrikanov. Treise wehrte sich gegen den starken Gast nach Kräften, musste jedoch dessen Überlegenheit bei der 0:16 Niederlage anerkennen (8:4). 98 kg Griechisch-Römisch: Einen ausgeglichenen Kampf lieferten sich Johannes Kiefer und der in Appenweier bekannte Alexis Schultz. Kiefer ging in Führung, gab jedoch nach einer angeordneten Bodenlage die entscheidenden Punkte bei seiner 3:4 Niederlage ab (8:5). 66 kg Griechisch-Römisch: Keine Probleme hatte Sören Götz mit David Heisler. Bereits in der ersten Minute konnte er seinen Gegner auf beide Schultern legen (12:5). 86 kg Freistil: Zu seinem Saisondebüt kam der Bulgare Nikolay Dimitrov. Durch diese clevere Umstellung gelang es einen weiteren Schlüsselkampf zu gewinnen. Gegen den agilen Loic Mentzia zeigte Dimitrov eine gute Vorstellung. Punkt um Punkt sammelnd fehlte ihm an Ende nur eine Wertung zum technischen Überlegenheitssieg. Am Ende gewann er mit 14:0 Punkten (15:5). 71 kg Freistil: Mit Salikh Moussaiev hatte Jan Fibich ebenfalls eine starken Oberligaringer vor der Brust. Fibich rang gut mit und in einer längeren Bodensequenz kippten sich die beiden Ringer gegenseitig in die gefährliche Lage. An deren Ende musste sich leider Fibich auf beiden Schultern geschlagen geben (15:9). 80 kg Griechisch-Römisch: Ein Paradebeispiel an Willen zeigte Trainer Andreas Boczek gegen Mehdi Elafati. Boczek zeigte, dass er in der Oberliga immer noch einer der stärksten Ringer ist. Im Stand klar dominierend und in der Bodenlage punktend, rang er dem physisch starken Elafati ein 7:0 Punktsieg ab (17:9). 75 kg Griechisch-Römisch: Die Vorentscheidung konnte Luca Kappus herbeiführen. Gegen Florian Pini lies er nichts anbrennen und sammelte mit herrlichen Würfen aus dem Stand und der Bodenalge Punkt um Punkt. Nach knapp zwei Minuten war Kappus technischer Überlegenheitssieger und tütete den Gesamtsieg ein (21:9). 75 kg Freistil: Mit dem georgischen Spitzenringer Gia Urgelidze hatte Lion Kempel eine nahezu unlösbare Aufgabe. Kempel probierte alles, musste sich jedoch auf beiden Schultern geschlagen geben (21:13) Die Jugendmannschaft des KSV Appenweier konnte sich im Vorkampf gegen die Jugend des AC Gutach-Bleibach mit 18:11 durchsetzen. Die Punkte erzielten: Wladimier Jockers (4), Artur Jockers (2), Elisaveta Simagin (4), Jochen Hurst (4) und Gerrit Meier (4) Am kommenden Freitag den 28.11 steht das große Gemeindederby gegen den ASV Urloffen II an. Zu folgenden Zeiten beginnen die Kämpfe: KSV Appenweier ASV Urloffen II 20:30 Uhr KSV Appenweier II ASV Urloffen III 19:00 Uhr
18. November 2025
Am Sonntag den 16.11.2025 fand das internationale Goldstadtpokalturnier ausgerichtet vom SV Brötzingen in Pforzheim statt. Betreut von Viktor Laas gingen insgesamt 7 Teilnehmer von der U10 bis zu den U17 an den Start. Hierbei konnten insgesamt sechs Medaillen erkämpft werden, so wie der dritte Platz in der Mannschaftswertung in der Altersklasse der U17. Turniersieger wurden Robert Geringer in der U10 bis 46kg und Antonio-Petru Ungureanu bei der U10 bis 60kg. Die Silbermedaille sicherte sich Jochen Hurst bei den U14 bis 52kg. Auf dem dritten Platz landeten Ali Rezaie bei den U17 bis 55kg, Fedor Treise bei den U17 bis 60kg und Gerrit Meier bei den U17 bis 65kg. Knapp vorbei an dem Podest schrammte Philip Block, der auf dem vierten Platz bei den U12 bis 43kg landete.
16. November 2025
Am vergangenen Kampftag trat der KSV auswärts beim starken Regionalligaabsteiger der RG Hausen-Zell an. Gegen die starken Wiesentäler konnte man nach der Waage noch einen Punktgewinn im Rahmen des möglichen halten. Doch nahezu alle knappen Duelle gingen am Ende an die Gastgeber. Ebenso konnte das Fehlen von Siegringer Leo Kempf nicht kompensiert werden. So musste man sich am Ende deutlich und ein wenig zu Hoch mit 20:4 geschlagen geben. Nun gilt es den Fokus auf das kommende Duell gegen den SA Gries zu richten um einen entscheidenden Schritt aus der gefährlichen Abstiegszone zu gehen. 57 kg Griechisch-Römisch: Bereits im ersten Kampf kam es zu einem wichtigen Duell zwischen Bodo Ebelle und Luca Zeh. Ebelle begann konzentriert und konnte lag lange in Führung. In der letzten Minute fand er sich nach einer Unachtsamkeit auf beiden Schultern wieder und somit ging dieses vorentscheidende Duell mit einer hohen Wertung an die Gastgeber (4:0). 130 kg Freistil: Niklas Vollmer trat im unbeliebten Freistil auf den starken Hojatollah Sarivi. Gegen den Bundesliga erfahrenen Sarivi, rang Vollmer gut mit, musste sich aber auch auf beiden Schultern geschlagen geben (8:0). 61 kg Freistil: Schwer tat sich Shafi Niazi gegen den Bulgaren Vladimir Mandalov. Niazi konnte seine körperliche Überlegenheit nicht ausnutzen. Am Ende verlor er in einem offenen Kampf knapp mit 1:0 Punkten (9:0). 98 kg Griechisch-Römisch: Den ersten Punkt für den KSV konnte sich Johannes Kiefer gegen Maximillian Mond sichern. Kiefer geriet zu Beginn des Kampfes in Rückstand, konnte sich jedoch wieder herankämpfen und gewann am Ende mit 5:4 Punkten (9:1). 66 kg Griechisch-Römisch: Stark präsentierte sich Sören Götz gegen Dominik Gleichweit. In einem Ka,pf mit offenem Visier schenkten sich beide Ringer nichts. Nach mehreren Würfen und lang ausgekämpften Situationen gewann Götz am Ende knapp aber verdient mit 6:5 Punkten (9:2). 86 kg Freistil: Musa Jangubaev lieferte sich mit Manuel Kiefer einen ausgeglichenen Kampf. Jangubaev gelang es mit einem schönen Wurf in Führung zu gehen. Am Ende verlor er nach einem umkämpften Duell knapp mit 6:5 Punkten (10:2). 71 kg Freistil: Gegen den langjährigen Bundesligaringer und ehemaligen deutschen Männermeister Manuel Wolfer, musste sich Jan Fibich noch in der ersten Runde auf Schultern geschlagen geben (14:2). 80 kg Griechisch-Römisch: Gut eingestellt zeigte sich Robin Laas gegen den erfahrenen Patrick Sutter. Laas konnte im Stand wie auch in der Bodenlage Punkte sammeln. Am Ende setzte sich Laas verdient mit 4:0 Punkten durch (14:4). 75 kg Griechisch-Römisch: Nochmals einen schönen Kampf zeigten Luca Kappus und Basitan Kunz. Kappus ließ sich öfters den Stil des Gegners aufzwingen, konnte jedoch mit eigenen Würfen kontern. Nach einem spannenden Kampf verlor Kappus mit 7:4 Punkten (16:4). 75 kg Freistil: Im letzten Kampf des Abends hatte Lion Kempel mit Patrick Käppeler den stärksten Ringer der Gastgeber als Gegenüber. Kempel rang gut mit und beinahe gelang es ihm den Kampf über die Runden zu bringen. Am Ende verlor Kempel nach knapp fünf Minuten mit 16:0 Punkten (20:4).
Mehr Vereinsnews

Oberliga Südbaden 2025

Letzter Kampf

KSV Appenweier (21)

gegen

SA Gries (13)


Nächster Kampf

KSV Appenweier

gegen

ASV Urloffen II

Fr 28.11.2025 - 20:30 Uhr


Südbaden Bezirk II
Bezirksliga 2025

Letzter Kampf

RG Hausen-Zell II (14)

gegen

KSV Appenweier II (11)


Nächster Kampf

KSV Appenweier II

gegen

ASV Urloffen III

Fr 28.11.2025 - 19:00 Uhr

KSV-TheateRABENDE



4./5./18. Januar ‘25

Die Theatergruppe des KSV Appenweier spielt

Weitere Infos

Die KSV Halle als Eventlocation

Buchen Sie unsere Halle für Ihren privaten Event!
Familienfeier, Hochzeiten, Geburtstage, für jede Gelegenheit das passende Ambiente.

Mehr Infos zur Halle

Unsere Sponsoren

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: