Herzlich Willkommen
Der Kraftsportverein Appenweier 1925 e.V. heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite. Alles News und Informationen rund um unseren verein finden Sie hier. Egal ob Trainingszeiten, Informationen zu unserer Halle oder zu der Vereinsführung. Stöbern Sie einfach ein wenig.
Ihr KSV Appenweier
Ihr KSV Appenweier
Vereinsnews
Appenweiers Aushängeschild im Ringkampfsport Marie Trayer startete bei den deutschen Meisterschaften im Ringen, die vom 19-22-06 in Elsenfelde stattfanden. In der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm startete Trayer mit einem technischen 13:2 Überlegenheitssieg gegen Florentine Charlotte Portwich vom SV Warnemünde in das Turnier. Den darauffolgenden Kampf konnte sie mit einem knappen 3:1 Punktsieg über Andrea Grasruck vom ASV Neumarkt gewinnen. Mit diesem Sieg rang sie sich ins Halbfinale vor, in welchem ihr Desiree Schäfer vom ASV vom KFC Leipzig gegenüberstand. Mit einem vorzeitigen 10:0 Überlegenheitssieg nahm Trayer auch diese Hürde mit Bravur und qualifizierte sich somit für das Finale. Dort traf sie auf die Olympiateilnehmerin von 2024 und Topfavoritin Anastasia Blayvas. Gegen diese musste Trayer eine Schulterniederlage hinnehmen und gewann somit am Ende nach einem großartigen Turnier die verdiente Silbermedaille. Am Sonntag fand dann eine entsprechende Ehrung bei dem KSV-Familienfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens statt.

Aktuell bereiten sich die Ringer des KSV Appenweier auf die anstehende Oberligasaison 2025 vor. Steht der KSV für Beständigkeit in seiner Mannschaft, die größtenteils aus Eigengewächsen besteht, gibt es in diesem Jahr zwei Zu- und zwei Abgänge zu verzeichnen sowie einen Zugang auf der Trainerbank. Da Franco Kovacs sein Amt als Aktiventrainer zum Ende 2024 aufgab, lag es an den KSV-Verantwortlichen einen Nachfolger zu finden. Als neuen Trainer im Freistil konnte Lucian Vilcu verpflichtet werden. Vilcu ist in der Gemeinde kein unbekannter. Er rang mehrere Jahre in der zweiten Bundesliga so wie in der Regionalliga beim ASV Urloffen. In Urloffen ist er außerdem seit Jahren mit als Jugendtrainer in der sehr erfolgreichen Jugend des Nachbarvereines tätig. Diesen Posten wird er auch weiterhin behalten. Auf Seiten des KSV ist man überzeugt mit Vilcu eine hervorragende Neubesetzung für den Freien Stil gefunden zu haben, der auch menschlich sehr ins bestehende Trainer Team um Andreas Boczek und Christian Kirn passt. Bereits seit Januar ist Vilcu mit im Training integriert und fügt sich hervorragend in den KSV ein. Für die aktiven Mannschaft des KSV Appenweier konnten ebenfalls zwei Neuzugänge gewonnen werden. Vom RSV Schuttertal wechselt der 19 jährige Luca Kappus zum KSV Appenweier. Kappus, der bereits deutscher Jugendmeister wurde, wird in den Gewichtsklassen 71 und 75 Kilogramm im Griechisch-Römischen Stil für den KSV antreten. Mit Kappus konnte ein sehr junger, ehrgeiziger und motivierter Sportler gewonnen werden, der auch menschlich sehr gut in das Mannschaftsgefüge des KSV Passt. Ebenfalls neu besetzt wird der Kaderplatz des ausländischen Sportlers beim KSV Appenweier. Diese Platz wird zukünftig mit dem 30 Jährigen Bulgaren Engin Ismail besetzt. Ismail hat bereits mehrere Jahre Erfahrung im deutschen Ligabetrieb. So rang er unter anderem beim RSV Rotation Greiz, dem KAV Eisleben und zuletzt beim AC Werdau. Ismail kommt auf Empfehlung des lange in Appenweier ringenden Bulgaren Mehmed Gazi und seinem Trainer Bozidar Minkov. Ismail kann insgesamt fünf 5.te Plätze bei Junioren Welt- und Europameisterschaften vorweisen und wird in den Gewichtsklassen 80-86 Freistil antreten. Nicht mehr für den KSV antreten werden Abdul Slim, der sich der RG Waldkirch-Kollnau und Franco Kovacs, der letzte Saison die Mannschaft neben seinem Traineramt auch als Ringer unterstützt hat.

Vom 30-31.05 fanden die German Masters im Ringen, welche die deutschen Meisterschaften repräsentieren, ausgerichtet vom TSV Ehningen statt. Für den KSV Appenweier starteten Andreas Boczek in der Altersklasse 41-45 Jahre und Timo Dagenbach in der Altersklasse 46-50 an den Start. Am Freitag den 30.05 wurden die Titelkämpfe im Freistil ausgetragen. Andreas Boczek Boczek konnte hierbei nach zwei Siegen und einer knappen Niederlage die Silbermedaille zu erkämpfen. Timo Dagenbach erreichte nach zwei Siegen sowie zwei Niederlagen den dritten Platz. Am Samstag den 31.05 gingen die Titelkämpfe im Griechisch-Römischem Stil weiter. Andreas Boczek konnte hierbei alle seine drei Kämpfe siegreich gestalten und sich so den verdienten Titel des deutschen Meisters sichern. Timo Dagenbach qualifizierte sich nach einem Sieg und einer Niederlage in seinem Pool für das Finale um Platz drei. Dieses verlor er leider und erreichte am Ende den 4.ten Platz
Oberliga Südbaden 2024
Letzter Kampf
KSV Appenweier (15)
gegen
Vfk Eiche Radolfzell (14)
Nächster Kampf
KSV Appenweier
gegen
ASV 1885 Freiburg
Sa 01.11.2024 - 17:00 Uhr
Südbaden Bezirk II (Breisgau-Ortenau)
Bezirksliga 2024
Letzter Kampf
KSV Haslach i.K II (12)
gegen
KSV Appenweier II (18)
Nächster Kampf
KSV Appenweier II
gegen
ASV Altenjeim II
Sa 01.11.2024 - 15:30 Uhr
Die KSV Halle als Eventlocation
Buchen Sie unsere Halle für Ihren privaten Event!
Familienfeier, Hochzeiten, Geburtstage, für jede Gelegenheit das passende Ambiente.
Unsere Sponsoren
